Breslauerstraße, beschrieben, um 1922 (Verlag: H. L. Breslau, Nr. 313)
19,90 €
Gruss aus Kreuzburg O. S. (Kluczbork)
Fliederweg, ungebraucht, um 1900 (Verlag: B. Seeliger, Kreuzburg O. S.)
24,90 €
Gruß aus Nilbau (Nielubia)
Kolonialwaren Zigarren Emil Schindler, ungebraucht, um 1910 (Verlag: Franz Riegner, Postkartenfabrik Oberstephansdorf, Bez. Breslau, Nr. 3905 55 352 d)
60,00 €
Gruss aus Neustadt, Ob. Schl. (Prudnik)
gelaufen am 20.05.1903 ab Neustadt (Oberschles.) (Verlag: Kunstanstalt Louis Glaser, Leipzig)
9,90 €
Ohlau (Oława)
Rathaus, ungebraucht, um 1916 (Verlag: Kunstverlag Hermann Lukowski, Breslau II, Brunnenstr. 4, Nr. 5034 83 081)
14,90 €
Schwieben (Świbie)
Blidas Gasthaus, Kirche, Schule, Straßenansicht, beschrieben, um 1920 (Verlag: Franz Riegner, Postkartenfabrik Oberstephansdorf, Bez. Breslau, Nr. 5373 87 553)
80,00 €
Gruß aus Mallmitz
Gartenstraße, Mittelstraße, gelaufen am 12.05.1916 ab Mallmitz (Verlag: Paul Aisch, Niederschl. Bober-Ztg., Mallmitz, Nr. d 71)
80,00 €
Gruss aus Mallmitz
Bahnhof, gelaufen am 19.05.1910 ab Mallmitz (Verlag: Paul Aisch, Niederschlesische Bober-Zeitung, Mallmitz, Nr. 8971)
29,90 €
Tarnowitz, O.-S.
Total, ungebraucht, um 1922 (Verlag: Mitteldeutscher Kunstverlag R. Heberlein, Gera-Reuss, Nr. 7583)
12,90 €
Tost, O.-S.
Rathaus, beschrieben, um 1919 (Verlag: Eugen Görres, Tost, O.-S.)